SEO Betreuung für Unternehmen: Sichtbar werden, wo deine Kunden suchen
Professionelle SEO Betreuung, die dafür sorgt, dass deine Website nicht nur existiert, sondern auch von den richtigen Menschen gefunden wird.

Warum SEO
kein Zufall sein darf
Du hast eine Website. Vielleicht wurde sie mit viel Aufwand erstellt, vielleicht sogar mit einer Agentur. Sie sieht gut aus und trotzdem passiert nichts. Du bekommst wahrscheinlich wenig Anfragen, hast keine Sichtbarkeit und daher keinen Nutzen für deine Website. Du bist damit nicht allein. Ich spreche fast wöchentlich mit Unternehmern, die genau dieses Problem haben.
Der häufigste Denkfehler?
Die meisten glauben, dass eine Website automatisch gefunden wird, wie ein Geschäftslokal in der Innenstadt. Aber online funktioniert das anders.
Ohne laufende Sichtbarkeitsarbeit geht selbst die schönste Seite unter. Genau hier kommt professionelle SEO Betreuung ins Spiel: Sie sorgt dafür, dass deine Website nicht nur existiert, sondern auch von den richtigen Menschen gefunden wird.
Was SEO Betreuung bedeutet und warum sie dir wirklich etwas bringt
Wenn du „SEO" hörst, denkst du vielleicht an ein paar Keywords oder technische Spielereien. Aber eine gute SEO Betreuung geht viel weiter. Es geht darum, dein Unternehmen dauerhaft dort sichtbar zu machen, wo deine potenziellen Kunden aktiv nach Lösungen suchen, also bei Google und in KI-Suchmaschinen wie z. B. Perplexity oder ChatGPT.
Eine laufende Betreuung bedeutet: Dranbleiben. Mit Fokus auf Ergebnisse, nicht auf Fachbegriffe. Was du brauchst, sind keine Charts, die gut aussehen, sondern Anfragen.

Das passiert bei einer SEO-Betreuung
Technische Optimierung
Deine Website wird sauber, schnell und suchmaschinenfreundlich gemacht
Keywordstrategie
Wir finden heraus, wonach deine Zielgruppe wirklich sucht und richten deine Inhalte danach aus
OnPage Arbeit
Metadaten, Textstruktur bis zur Nutzerführung bekommt alles einen Feinschliff
Contentaufbau
Texte, die wirklich gelesen werden. Und die performen.
Backlinks
Aufbau von Vertrauen bei Google über relevante Empfehlungen
Monitoring
Regelmäßige Analyse, um zu sehen, was funktioniert und was nicht
Was kostet SEO und was bringt es wirklich?
Ehrlich gesagt: SEO ist kein Schnäppchen. Aber es ist auf lange Sicht fast immer günstiger als dauerhaft bezahlte Werbung. Während Google Ads für jeden Klick kosten, bringt dir eine gut optimierte Seite kontinuierlich Besucher ganz ohne Extrakosten pro Klick.
Die Kosten hängen vom Umfang ab. Die meisten kleinen und mittleren Unternehmen investieren zwischen 1.000 und 3.000 Euro im Monat. Es gibt auch ein kleineres Paket für 5 Stunden/Monat für den Einstieg.
Was du dafür bekommst:
Mehr qualifizierte Anfragen über deine Website
Mehr Sichtbarkeit für relevante Suchbegriffe
Weniger Abhängigkeit von bezahlter Werbung
Mehr Vertrauen bei potenziellen Kunden, weil du präsent bist, wenn sie dich brauchen
Worauf es bei der Erfolgsmessung wirklich ankommt
Viele Agenturen reden von Rankings. Klar, Platz 1 ist schön. Aber entscheidend ist: Was bringt's dir konkret? Deshalb schauen wir auf:
Organischen Traffic
mit Kaufabsicht
Kontaktanfragen, Buchungen oder Verkäufe
Sichtbarkeit im Vergleich zum Wettbewerb
Verhalten der Besucher auf deiner Seite
Du bekommst in unseren Sure Fixes einen Einblick, was konkret umgesetzt wurde und wie sich deine Sichtbarkeit entwickelt hat.
SEO Agentur oder einzelner Experte?
Ich sag's, wie ich es sehe: Es gibt großartige Agenturen. Aber oft verlierst du dich dort zwischen Projektmanagern, Technikern und Junior-Textern. Wer macht was? Wer kennt sich wirklich aus?
Bei mir arbeitest du direkt mit mir. Kein Weiterreichen, kein Herumreichen. Ich betreue nur eine Handvoll Kunden gleichzeitig, damit auch wirklich Zeit und Fokus da ist.

SEO ist kein Allheilmittel aber ein verdammt starkes Werkzeug, wenn es richtig eingesetzt wird.
Für viele Unternehmen ist es der Hebel, um online planbar Kunden zu gewinnen, unabhängiger von Ads zu werden und langfristig zu wachsen.
Ich sehe meine Aufgabe nicht darin, dir ein Paket zu verkaufen. Sondern darin, dich ehrlich zu beraten, sinnvoll zu begleiten und dir Ergebnisse zu liefern, die du auch spürst. Wenn du dir das vorstellen kannst, dann lass uns gerne unverbindlich reden.
Häufig gestellte Fragen zu einer Zusammenarbeit
Falls deine Frage hier nicht beantwortet wurde, kontaktiere mich. Ich helfe dir gerne weiter.
Wie weiß ich, welches Paket für mich am besten geeignet ist?
Die Wahl des richtigen SEO-Pakets hängt von drei wesentlichen Faktoren ab:
1. Konkurrenzstärke in deiner Branche
In stark umkämpften Märkten brauchst du mehr Ressourcen, um gegen etablierte Mitbewerber anzukommen. Hier ist das Medium- oder Large-Paket oft notwendig. In Nischenbereichen mit weniger Konkurrenz reicht häufig das Small-Paket aus.
2. Deine Wachstumsziele
Möchtest du für viele verschiedene Keywords sichtbar werden oder schnell in die Sichtbarkeit gelangen? Dann empfiehlt sich ein höheres Paket. Für kontinuierliches, moderates Wachstum ist oft das kleinere Paket ausreichend.
3. Verfügbares Budget
SEO ist eine Investition. Je mehr Budget du einsetzen kannst, desto schneller und umfassender können wir deine Ziele erreichen. Das Budget sollte zur Konkurrenzstärke und deinen Zielen passen.
Meine Empfehlung: Lass uns gemeinsam deine Branche, Konkurrenz und Ziele analysieren. So kann ich dir das optimale Paket empfehlen, das dein Budget effizient einsetzt und maximale Ergebnisse liefert.
Wann sehe ich erste Ergebnisse?
Erfahrungsgemäß siehst du erste messbare SEO-Ergebnisse nach 6–9 Monaten. Diese Zeitspanne hängt jedoch stark von deiner Konkurrenzsituation ab.
In Nischenmärkten mit wenig Konkurrenz kannst du bereits nach 1–2 Monaten erste Top-Rankings erreichen. Ich habe hier schon Kunden erlebt, die innerhalb weniger Wochen deutliche Verbesserungen sahen.
In umkämpften Märkten dauert es länger, da du gegen Mitbewerber antrittst, die bereits seit Jahren in SEO investieren und starke Websites aufgebaut haben.
Entscheidende Faktoren für die Geschwindigkeit:
- Anzahl deiner direkten Konkurrenten
- SEO-Budget und -Aktivitäten deiner Mitbewerber
- Qualität der Konkurrenz-Websites
- Deine gewählten Keywords
Wichtig zu wissen: Auch wenn Top-Rankings Zeit brauchen, verbessern sich oft schon früher andere Metriken wie die Sichtbarkeit, die Indexierung neuer Seiten und Rankings für weniger umkämpfte Keywords.
Ich analysiere vorab deine Konkurrenzsituation und kann dir dann eine realistische Einschätzung für deinen spezifischen Fall geben.
Was genau ist in den SEO-Paketen enthalten?
Meine SEO-Pakete beinhalten eine vollumfängliche monatliche Betreuung deiner Website mit folgenden Leistungen:
Content-Erstellung:
- Monatliche Erstellung von Blog-Beiträgen und Ratgebern
- Optimierung von Kategorieseiten und Landing-Pages
- Aufbau von Standortseiten (bei lokalen Unternehmen)
- Kontinuierliche Aktualisierung bestehender Inhalte
Technische Optimierung:
- Professioneller Backlink-Aufbau
- Laufende OnPage-Optimierungen
- Technische Verbesserungen an deiner Website
Ranking-Management:
- Kontinuierliches Monitoring deiner Positionen
- Aktive Ranking-Verteidigung – denn deine Konkurrenz schläft nicht
- Schnelle Reaktion auf Ranking-Veränderungen
- Gezielte Gegenmaßnahmen bei Aktivitäten deiner Mitbewerber
Warum monatliche Betreuung wichtig ist:
SEO ist kein einmaliges Projekt. Deine Mitbewerber arbeiten ebenfalls kontinuierlich an ihrer Sichtbarkeit. Ohne laufende Optimierung verlierst du hart erkämpfte Rankings wieder.
Der Umfang der einzelnen Leistungen variiert je nach gewähltem Paket (Small / Medium / Large) passend zu deinem Budget und deinen Zielen.
Lohnt sich SEO überhaupt für mein Unternehmen?
SEO ist ein wichtiger Vertriebskanal und sollte Teil jeder erfolgreichen Marketingstrategie sein. Ob es sich für dein Unternehmen lohnt, kannst du ganz einfach selbst testen:
Einfacher Test für lokale Dienstleister:
Gib bei Google ein: “[Deine Dienstleistung] + [Deine Stadt]”
- Beispiel: “Steuerberater Wien” oder “Zahnarzt Wien”
- Schau, welche Unternehmen auf Seite 1 erscheinen
Test für andere Branchen:
- Gib typische Kundenfragen in Google ein
- Oder nutze ChatGPT/Perplexity mit Fragen, die deine Zielkunden stellen
- Analysiere, welche Websites in den Ergebnissen auftauchen
Was bedeuten die Ergebnisse:
- Erscheinen deine Mitbewerber? → Sie investieren bereits in SEO und profitieren davon
- Sind Suchergebnisse vorhanden? → Menschen suchen aktiv nach deinen Leistungen
- Ergebnisse nicht relevant/Fragen schlecht beantwortet? → Große Chance für dich, bessere Antworten zu liefern
Wichtiger Tipp: Verwende Money Keywords mit Kaufintention, also Begriffe, bei denen Menschen bereit sind zu kaufen oder zu buchen.
Du kannst diese Recherche gerne selbst durchführen oder ich finde gemeinsam mit dir in einem Gespräch heraus, welche relevanten Keywords für deinen Markt existieren. Hier gebe ich gerne meine Expertise mit dazu.
Kann ich das Paket später wechseln oder kündigen?
Ja, selbstverständlich! Flexibilität und Transparenz sind mir sehr wichtig.
Vertragslaufzeit:
Jedes Paket hat eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten, optimal sind jedoch 12 Monate, da ich in diesem Zeitraum deutlich mehr für dein SEO erreichen kann.
Klar definierter Gesprächstermin:
Du erhältst einen Dienstleistungslaufzeitvertrag mit einem fest definierten Termin, an dem ich mit dir über eine Vertragsverlängerung spreche. Das ist meist 2 Monate vor Vertragsende.
Keine automatische Verlängerung:
Ich arbeite bewusst ohne automatische Vertragsverlängerung. Stattdessen besprechen wir rechtzeitig und offen:
- Bist du mit den Ergebnissen zufrieden?
- Passt das aktuelle Paket noch zu deinen Zielen?
- Soll das Paket angepasst werden?
- Möchtest du die Zusammenarbeit fortsetzen?
Mein Grundsatz:
Sowohl du als Kunde als auch ich sollen mit der Zusammenarbeit glücklich sein. Falls etwas nicht mehr passt, sprechen wir das offen und ehrlich an.
Paket-Wechsel: Auch während der Laufzeit kann ich das Paket anpassen, wenn sich deine Bedürfnisse ändern.